Software Quality & Automation Engineer (all genders)

Datum: 04.09.2025

Standort: München, DE

Unternehmen: valantic GmbH

Dein Wirkungsfeld

  • Als Software Quality & Automation Engineer (all genders) bist du maßgeblich an der Konzeption und Realisierung innovativer Funktionalitäten in unserer Supply-Chain-Produktfamilie (waySuite) beteiligt: valantic Supply Chain Lösungen 

  • Als fester Bestandteil unserer Produktentwicklungsteams arbeitest du agil (Scrum), liebst es zu automatisieren und lebst mit uns strukturierte Testabläufe, um unsere hohe Softwarequalität zu erhalten und auszubauen 

  • Du arbeitest mit unterschiedlichen Produkten und Testverfahren. Manuelles Testen und komplexe Regressionstests sind ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit 

  • Bei der Entwicklung von Lösungen zur Automatisierung von API, UI- und Integrationstests für unsere Softwareprodukte übernimmst du eigenständig Verantwortung 

  • Im Einsatz bist du entweder in unserem topmodernen Büro in München, flexibel im Home-Office oder an einem unserer valantic-Standorte 

Was Dich auszeichnet

  • Dein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik hast du erfolgreich abgeschlossen oder du bringst eine vergleichbare Ausbildung mit

  • Expertise in der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Softwaretests inkl. Testfall-/Testplandefinition und deren Dokumentation sowie Automatisierung und Qualitätssicherung

  • Du bringst idealerweise Programmierkenntnisse in JavaScript/TypeScript und C# mit

  • Du kennst dich mit Testmethoden, -techniken und Automation-Tools im Frontend und Backend aus

  • Erfahrungen im Ableiten von Testfällen aus User Stories und komplexeren funktionalen Anforderungen

  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Eine spannende Rolle mit viel Raum, deine Kenntnisse in C++ und Operations Research zu vertiefen 

  • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Senior Developern und OR-Spezialisten, die dich fachlich begleiten 

  • Die Möglichkeit, innovative Technologien wie GenAI kennenzulernen und in Projekten einzusetzen 

  • Ein internationales Team und ein dynamisches, praxisnahes Arbeitsumfeld 

  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu deinem Weg passen